06. Februar 2024
Hansgrohe verlängert Vertrag mit Vorstand
Der Aufsichtsrat der Hansgrohe SE hat den Vertrag mit einem Vorstandsmitglied verlängert. Das geschah vorzeitig.
Der Aufsichtsrat der Hansgrohe SE hat den Vertrag mit einem Vorstandsmitglied verlängert. Das geschah vorzeitig.
Ein Wärmetauscher-Spezialist hat den Besitzer gewechselt. Neuer Inhaber ist der Geschäftsführer eines Branchen-Unternehmens.
Der TOTO-Konzern musste in den ersten drei Quartalen seines Geschäftsjahres 2023/24 ein leichtes Umsatzminus hinnehmen. Während der japanische Heimatmarkt wuchs, war das Auslandsgeschäft weiter schwach.
Ideal Standard hat die Leitung Projektvertrieb neu besetzt. Der neue Mann kommt vom Wettbewerb.
Das insolvente Heiztechnik-Unternehmen Windhager ist gerettet. Ein österreichischer Konzern übernimmt in Form eines asset-deals. In der Führung gibt es eine personelle Veränderung.
Das insolvente Heiztechnik-Unternehmen Windhager ist gerettet. Ein österreichischer Konzern übernimmt.
Der ehemalige Windhager-Vertriebsleiter Joachim Oppold hat einen neuen Job. Er ist jetzt Geschäftsführer bei einem Speicherhersteller.
Der Umsatz von GROHE ist auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 gesunken. Das geht aus dem von der Mutter LIXIL veröffentlichten Zahlen hervor.
Das ging sehr schnell. Nach nur einer Woche der Vakanz hat Rehau die Nachfolge von Paul Heldens als Vertriebsdirektor Gebäudetechnik geregelt.
Die GSH, Greven, hat den Auftritt ihrer Eigenmarke sanibel runderneuert. Damit wollen die Großhändler sanibel wettbewerbsstark positionieren.
Der Pentair-Konzern hat seinen Umsatz 2023 gegenüber dem Vorjahr stabil halten können. Den operativen Gewinn steigerte die Mutter von Jung Pumpen.
Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat das Geschäftsjahr 2023 mit starken Zahlen abgeschlossen. Alle Kerndaten liegen im Plus.
Kohler hat ein deutsches Unternehmen übernommen. Die Amerikaner wollen dadurch ihre Aktivitäten im Wellnessbereich ausbauen.
Die Viessmann Group hat ihren Vorstand verstärkt. Ein neuer COO wurde ernannt.
Richter + Frenzel und der Geschäftsführer einer Niederlassung gehen getrennte Wege. Das teilte das Großhandelsunternehmen mit.
Die Reisser AG hat einen neuen Gesamtvertriebsleiter. Er kommt aus dem eigenen Haus.
Das Sauerländer Sanitärunternehmen Keuco baut seine Präsenz in Übersee aus. Ein neuer Sales Director Overseas hat seine Arbeit aufgenommen.
Das Geschäftsklima hat sich in der SHK-Branche im 4. Quartal 2023 weiter verschlechtert. Das geht aus den Daten von VdZ und VDS hervor.
Electrolux sortiert seinen Aufsichtsrat neu. Ein bekannter deutscher Manager aus der SHK-Branche kommt in das Gremium.
Der österreichische Großhandel Holter hat sich von einem Geschäftsführer getrennt. Er war gerade einmal ein Jahr in der Führung.