10. Januar 2025
Neuer Job für Nicolai Hübner
Nicolai Hübner hat einen neuen Job. Er ist jetzt Vertriebsleiter bei einem Rohrhersteller.
Nicolai Hübner hat einen neuen Job. Er ist jetzt Vertriebsleiter bei einem Rohrhersteller.
Neben dem umfassenden Branchenrückblick finden Sie im shn Jahrbuch 2024 eine Umfrage bei den wichtigen Branchenmanager:innen zu den Erwartungen für das Jahr 2025, ein Interview mit Jan Brockmann (Bosch Home Comfort Group) und eine spannende Story über die Designentwicklung von Toto in Japan.
oft wird im Zusammenhang mit der vorgezogenen Bundestagswahl von einer Richtungswahl gesprochen. Wenn man sich die nun vorliegenden Wahlprogramme anschaut, dann ist dies bei der Klima- und Energiepolitik in der Tat der Fall (siehe extra Beitrag).
Der Duschabtrenner Duscholux hat nach den Worten von CEO Marc Friedrich „einen erheblichen Schritt nach vorne machen können“. Auch der Vertrieb sei gestärkt worden, so Friedrich gegenüber unserer Redaktion.
Die Programme der Parteien für die Bundestagswahl liegen nun vor. Das „Heizungsgesetz“ wollen die meisten abschaffen.
In der E/D/E Haustechnik gab es an entscheidenden Stellen personelle Veränderungen. Das wurde erst jetzt bekannt.
Die Sanha GmbH & Co. KG, Essen, hat beschlossen, ein Rückkaufangebot im Nennbetragsvolumen von bis zu 5 Mio. Euro für die Unternehmensanleihe 2013/2026 zu einem Kurs von 100 Prozent zu unterbreiten. Die Anleihe hat noch einen Gesamtnennbetrag von 20,251 Mio. Euro. Der Rückkauf erfolge aus den liquiden Mitteln der Gesellschaft und diene der weiteren Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten und der Diversifizierung der Finanzstruktur, so Sanha.
Beim Heiztechnik-Hersteller Wolf gibt es einen neuen Geschäftsführer. Ein altgedienter Manager ging in den Ruhestand.
Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die Gründung der Manfred-Roth-Stiftung öffentlich bekannt gegeben und das Jubiläum des Roth-Standorts in Wolfgruben gefeiert.
Der Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron plant, den Standort in Holzminden für die Produktion der Transformationstechnologie Luft-Wasser-Wärmepumpe auszubauen. Diese Investition wird mit einem Zuschuss in zweistelliger Millionenhöhe gefördert.
Meltem hat einen neuen Vertriebsleiter für das internationale Geschäft. Er kommt von einem großen Branchenplayer.
Der Schweizer Badsanierer Viterma hat einen neuen Franchise-Manager in Deutschland. Er kommt von einer Verbundgruppe.
Der Dämmstoffspezialist Armacell hat sein Management-Team neu aufgestellt. Die Führung besteht nun aus zehn Managern aus sieben Nationen.
Ein Sanitär-Großhandel, der in die Pleite gerutscht war, ist gerettet. Das Unternehmen wird übernommen.
Bei der Smedbo GmbH in Ahrensburg gibt es zum Jahreswechsel einen neuen Geschäftsführer. Er kommt aus dem eigenen Haus.
Die RIHO Sanitär-Vertriebs GmbH zeiht aus dem Sauerland ins Rheinland. Der Verkaufsleiter DACH verlässt das Unternehmen.
Die Stiebel Eltron Gruppe verstärkt ihre Geschäftsführung im Bereich Personal, Produktmanagement, Beschaffung und Marketing Communication mit einem Unternehmenskenner. Der neue Geschäftsführer ist noch bis zum Jahresende im Aufsichtsrat der Gruppe tätig.
Beim österreichischen Sanitär- und Heizungsgroßhändler in Wels kommt es zu einem Wechsel auf Eigentümerseite, wie das Unternehmen heute mitteilt.
Die Zahl der Anträge auf eine Heizungsförderung steigt seit dem Sommer stärker an. Das Bundeswirtschaftsministerium führt die Nachfrage vor allem auch auf die „Woche der Wärmepumpe“ zurück.
Zum Jahresbeginn 2025 gibt es bei Ziehl-Abegg einen neuen Vice President Operations Mitteleuropa. Er hat beim Unternehmen in Künzelsau eine steile Karriere gemacht.
An der Spitze von Danfoss Power Solutions gibt es zum Jahreswechsel eine Veränderung. Der neue Chef kommt aus den eigenen Reihen.
pikster, der Online-Shop von Reisser für das Fachhandwerk, bekommt zum 1. Januar 2025 einen neuen Geschäftsführer. Er ist ein E-Commerce-Experte.