29. April 2022
IFH: Gute Stimmung – positive Bilanz
Die IFH/Intherm in Nürnberg ist beendet. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz. Das hatte sich auch schon durch die gute Stimmung während der SHK-Messe angedeutet.

Die IFH/Intherm in Nürnberg ist beendet. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz. Das hatte sich auch schon durch die gute Stimmung während der SHK-Messe angedeutet.
Danfoss hat trotz Krieg den Neustart seiner Tätigkeit in der Ukraine angekündigt. Der Fokus soll auf der Wiederherstellung der zerstörten Infrastruktur in den Städten liegen.
Die Frauenthal-Gruppe übersprang 2021 erstmals in ihrer Geschichte die Umsatzmilliarde. Die Umsatzerlöse kletterten im Vergleich zum Vorjahr um 17,2 Prozent. Frauenthal Handel erwirtschaftete den größten Teil des Umsatzes.
Die neue Verkaufsstrategie von GROHE trägt finanziell Früchte. Der Mutterkonzern LIXIL steigerte im Geschäftsjahr 2022, das am 31. März endete, den Umsatz und den Gewinn. Der Umsatz des internationalen LWT-Geschäfts stieg besonders stark.
Eine Woche nach der IFH/Intherm will GROHE dem Handwerk sein Professional-Sortiment präsentieren. Doch die SHK-Verbände zeigen dem Armaturenhersteller die kalte Schulter.
Der finnische Rohrkonzern Uponor hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2022 gesteigert. Der operative Gewinn blieb stabil.
Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB ist im ersten Quartal 2022 gut gestartet. Auftragseingang und Umsatz liegen deutlich über dem Vorjahr.
Mit Besucherströmen feierte die IFH/Intherm in Nürnberg heute ihren ersten Messetag. Für Besucher und Aussteller ein lange vermisstes Feeling.
Die G.U.T. Frömcke startet ab Anfang Mai als Großhandelspartner für das Fachhandwerk durch. Die Niederlassung leitet mit Daniel Frömcke ein branchenerfahrener Manager.
Duravit ist trotz des wirtschaftlich schwierigen Umfeldes auf der Erfolgsspur. Dazu beigetragen habe auch der Fokus auf die regionale Produktion und Beschaffungswege, die die Lieferfähigkeit des Unternehmens gesichert hätten.
tecalor baut seinen Vertrieb im Norden und Osten Deutschlands aus. Das Holzmindener Heiztechnik-Unternehmen hat für das Gebiet einen neuen Regionalvertriebsleiter.
Villeroy & Boch hat die gute Entwicklung des vergangenen Jahres auch 2022 fortsetzen können. Das zeigen die Zahlen für das erste Quartal.
der Großhandelskonzern BME (Building Materials Europe) hatte im vergangenen Sommer angekündigt, der führende SHK-Großhändler in Europa zu werden. Und das dem Finanzinvestor Blackstone gehörende Unternehmen ist auf dem besten Weg, Wort zu halten. Denn BME legte jetzt nicht nur eine gute Bilanz vor, sondern ging in diesem Frühjahr erneut auf große Einkaufstour. Gleich drei SHK-Großhändler in Europa übernahmen die Niederländer mit Sitz in Schiphol.
Nach vier Jahren Pause öffnet die IFH/Intherm wieder ihre Pforten. Allerdings wird die SHK-Fachmesse von der Ausstellerzahl her erheblich kleiner als vor der Corona-Pandemie.
Die Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft (EFA) warnt vor einem Verzicht auf Holzfeuerungen. Man könne nicht auf die krisensichere Wärmeoption verzichten, so EFA-Geschäftsführer Johannes R. Gerstner gegenüber unserer Redaktion.
Der Wärmepumpen-Hersteller Ochsner hat seine Produktionskapazität verdoppelt. Nachdem der Logistik-Neubau seit Herbst 2021 voll genutzt wird, ist nun auch die neue Produktionsstrecke nach einem erfolgreichen Probelauf in Betrieb gegangen. Die Österreicher haben ihren Umsatz nach eigenen Angaben in den vergangenen fünf Jahren um 80 Prozent gesteigert. Konkrete Zahlen nannte Ochsner nicht.
Jennifer Hauschildt wurde als Chief Human Resources Officer Mitglied des Executive Committees von Uponor. Sie war zuvor Vice President Human Resources bei Uponor Building Solutions – Nord Amerika. Hauschildt behält ihr Büro in Minnesota, USA. Beim finnischen Rohrkonzern ist sie bereits seit 2014 in verschiedenen Positionen tätig.
Der Pumpenhersteller KSB hat nach eigenen Angaben einen Cyber-Angriff erfolgreich abgewehrt. Die Produktion sei wieder angelaufen, teilt das Unternehmen auf seiner Homepage mit.
Die Rensa-Familie hat ein neues Mitglied. Zu dem Zusammenschluss von Familienbetrieben gehört auch der deutsche Großhandel Deinzer + Weyland.
Die Bau- und SHK-Messe Webuild in Wels, Österreich, ist nach Angaben der Veranstalter erfolgreich verlaufen. 250 Aussteller hatten ihre Produkte präsentiert.