19. Januar 2023
„World of Fireplaces 2023“ ist ein Renner
Die „World of Fireplaces“ 2023 ist überraschend erfolgreich. Jetzt wurde die erstmals stattfindende Messe noch einmal erweitert.

Die „World of Fireplaces“ 2023 ist überraschend erfolgreich. Jetzt wurde die erstmals stattfindende Messe noch einmal erweitert.
Der Energiekonzern E.ON hat ein Installationsunternehmen übernommen. Damit sollen die eigenen Installationskapazitäten im Segment Heizung weiter ausgebaut werden.
Volker Rühle, Geschäftsführer der Wavin GmbH, wird das Unternehmen Ende Januar 2023 verlassen. Das teilte Wavin jetzt mit.
Die Geberit Gruppe hat 2022 ein wechselkursbereinigtes Nettoumsatzwachstum erzielt. Negative Währungseffekte führen jedoch in Schweizer Franken zum Umsatzminus.
Der ostwestfälische Abwasserspezialist Jung Pumpen hat einen neuen Verkaufsleiter. Der Vorgänger verließ das Unternehmen.
Zum fünften Mal haben die Universität St. Gallen und EY den Global Family Business Index herausgegeben. Der Index listet die 500 umsatzstärksten Familienunternehmen weltweit auf, die seit mindestens zwei Generationen von einer Familie geführt werden. Auch Firmen aus der SHK-Branche sind mit dabei.
Es hatte sich schon abgezeichnet, jetzt ist es offiziell bestätigt. Der Absatz von Wärmepumpen hat ein neues Rekordhoch erreicht.
Beim Armaturenhersteller Benkiser gibt es eine Veränderung auf dem Chefsessel. Das bestätigte das Unternehmen.
Ein Hersteller aus der SHK-Branche ist nicht mehr mit dem Qualitätszeichen des ZVSHK zertifiziert. Acht Unternehmen sind aufgefordert, ihre Erklärungen zu bestätigen.
Die Nordwest Handel AG, Dortmund, schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem neuen Rekordgeschäftsvolumen ab. Auch die Haustechnik legt deutlich zu.
Die NIBE Industrier AB setzt ihre Einkaufstour auch 2023 weiter fort. Jetzt übernahmen die Schweden die Mehrheit an einem kanadischen Unternehmen.
Ein deutscher Kunststoffrohrhersteller hat ein spanisches Unternehmen gekauft. Dadurch wird die Internationalisierung vorangetrieben.
Im Vertriebsteam von Garant Bad + Haus gibt es Verstärkung. Der Verband hat einen neuen Regionalleiter Mitte.
Bei der Leonberger Gemeinschaft für Bad-, Heizungs-, und Klimaspezialisten Mein BAD gibt es einen neuen Vertriesleiter. Er kommt aus dem eigenen Haus.
Brötje hat den Wechsel auf dem Chefsessel bestätigt. Geschäftsführer Heinz-Werner Schmidt verlässt das Unternehmen.
Der Sanitärhersteller TOTO plant für die ISH den ganz großen Auftritt. Die Japaner stellen im Forum aus.
Ein deutscher Kaminhersteller ist verkauft worden. Neuer Eigentümer ist ein französischer Konzern.
Die Arbonia musste im 2. Halbjahr 2022 einen massiven Volumenrückgang verkraften. Das berichten die Schweizer aufgrund vorläufiger Zahlen.
Blicken Sie mit uns zurück auf ein turbulentes, ereignisreiches Jahr 2022. Der Jahresrückblick der shn-Redaktion fasst die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2022 zusammen. Gleich ob Auswirkungen des Ukraine-Kriegs, Nachwirkungen der Corona-Pandemie, wir recherchieren fundiert am Puls der Zeit. Dazu ein exklusives Interview mit der Schell-Geschäftsführerin Andrea Bußmann, eine Reportage über die 5. Generation bei Reisser und natürlich auch ein Blick auf die derzeit arg zerklüftete Messelandschaft.
das neue Jahr beginnt mit einer guten Nachricht für die Branche. Laut der Insolvenz-Statistik von Creditreform hat es unter SHK-Unternehmen im vergangenen Jahr nur wenige Pleiten gegeben (siehe extra Bericht. Das zeugt davon, dass Hersteller, Handel und Handwerk gut durch das Krisenjahr gekommen sind. Die SHK-Branche erweist sich gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen als sehr robust.