13. Juni 2025

Ariston übernimmt weiteres Unternehmen
Ariston kauft wieder zu und stärkt seine Komponenten-Division. Das Heiztechnik-Unternehmen übernahm einen italienischen Hersteller.
Ariston kauft wieder zu und stärkt seine Komponenten-Division. Das Heiztechnik-Unternehmen übernahm einen italienischen Hersteller.
das dürfte so manchem Hardliner in der CDU und CSU nicht passen. Ausgerechnet Wirtschaftsministerin Katharina Reiche, die doch das „Heizungsgesetz“ abschaffen soll, musste jetzt beim Kollegen Finanzminister mehr Geld für die Förderung des Heizungsumbaus beantragen.
Eine Personalie im Wirtschaftsministerium lässt die Wärmepumpenbranche aufhorchen. Wird die neue Spitzenkraft von Ministerin Katharina Reiche zur Totengräberin des GEG oder spielt die Regierung auf Zeit? Die gute Nachricht dagegen lautet: Die Finanzierung der Förderung ist vorerst gesichert.
Die Insolvenz von Brennstoffzelle4Home (B4H) beschäftigt jetzt die Justiz. Bei der Pleite gab es einen Millionenschaden auf Kosten von Anleihe-Käufern und Kunden.
Vigour hat zum sechsten Mal die Wahl zur „Fachhandwerksmarke des Jahres“ gewonnen. Knapp 1.500 Fachhandwerker nahmen an der Abfrage des Plus X Award teil. Vigour landete mit klarem Vorsprung vorn, teilt das Unternehmen der GC-Gruppe mit.
Die wohnwerk Badmöbel GmbH erweitert ihre Kapazitäten. Eine neue Fertigung wird gebaut, berichtet Georg Hopp unserer Redaktion.
Klaus Emler, geschäftsführender Gesellschafter des Fahrzeugausstatters Sortimo, ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates beim Entwässerungsspezialisten Kessel.
Das französische Familienunternehmen Delabie kauft einen großen Hersteller von Sanitärraumausstattungen. Dadurch erwirtschaftet Delabie fast 70 Prozent seines Umsatzes außerhalb Frankreichs.
Das VDMA Forum Gebäudetechnik will stärker in die Öffentlichkeit gehen. Dafür wurden jetzt drei Sprecher gewählt.
Die Wiedemann Gruppe hat zwei ihrer Handelshäuser umbenannt. Damit soll die Gruppe stärker zusammenwachsen.
Im Aufsichtsrat von Systemair soll es neue Mitglieder geben. Einer von ihnen ist ein bekannter deutscher Branchenmanager.
Die 3U Holding AG erweitert den Standort in Buchholz-Mendt. Damit investiert das Unternehmen in den Ausbau der Produktion von Flächenheizungen.
Bei der puris Bad GmbH & Co. KG und der Impuls Küchen GmbH, Brilon, gibt es eine Veränderung in der Geschäftsführung. Der neue Mann kommt aus dem eigenen Haus.
Die Wuppertaler Verbundgruppe E/D/E musste im vergangenen Jahr im Geschäftsbereich Haustechnik ein starkes Umsatzminus hinnehmen. Das erfuhr unsere Redaktion aus gut informierten Kreisen.
Duschplatzspezialist Hüppe hat sein Design Hub in Bad Wörishofen eröffnet. Damit stärkt die neu gegründete Hüppe Deutschland GmbH ihre Marktpräsenz in Süddeutschland.
Die Systemair AB erreichte im Geschäftsjahr 2024/25 ein leichtes Wachstum. Das Ebit und der Gewinn nach Steuern stiegen ebenfalls.
Das Heiztechnikunternehmen Wolf bekommt eine neue Geschäftsführung. Der bisherige Vorsitzende verlässt das Unternehmen.
Drei Wärmepumpenhersteller wollen mit der Thüga-Gruppe die Wärmewende voranbringen. Jetzt wurden entsprechende Rahmenverträge unterzeichnet.
RMB/ENERGIE stellt seine Vertriebsleitung neu auf. Es gibt einen neuen Vertriebsleiter und einen Stellvertreter.
Die ATEC GmbH & Co. KG, Wulmstorf, hat ihre Geschäftsleitung verstärkt. Das Energietechnik-Unternehmen stellt sich damit für die Zukunft auf.
Die Zahl der Anträge auf Förderung einer Wärmepumpe ist im April weiter gesunken. Gleiches gilt für die Biomasse, wie aus Zahlen des Wirtschaftsministeriums hervorgeht.
Die Innung Sanitär-Heizung-Klima Mönchengladbach und der Fachverband SHK NRW trauern um Dieter Jansen, der am 10. Mai 2025 unerwartet verstorben ist.