(c) Interieur Verlag

Küchen-News

sanitaer+heizungnews - aktuelle Infos der Küchen-, Zubehör- und Hausgerätebranche. News für Insider. mehr…

Familie Grohe wird Mehrheitseigner bei TermaCook

Die Syngroh Capital GmbH, die Beteiligungsgesellschaft der Unternehmerfamilie Klaus Grohe, erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der im hessischen Haiger ansässigen TermaCook GmbH von Gründer und Geschäftsführer Dirk Urban (54) sowie weiteren Mitgliedern des Managements. Gründer Dirk Urban bleibt nach Unternehmensangaben mit einer signifikanten Minderheit beteiligt und soll TermaCook auch weiterhin als CEO führen. Die Mitgründer Andreas Jahn, Rolf Lückhof und Jörg Kilian sind aus dem Gesellschafterkreis ausgeschieden. Über finanzielle Details der Transaktion, deren Abschluss am 7. Juni 2022 bekanntgegeben wurde, haben die Partner Stillschweigen vereinbart.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Liebe Leser:innen,

die Bundesregierung will den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen im häuslichen Wärmemarkt angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine weiter beschleunigen. Schon ab 2024 – statt ursprünglich ab 2025 – sollen neue Heizungen mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien einkoppeln. Das sei der richtige Weg, um die Führungsrolle der deutschen Industrie bei Heizungswärmepumpen weltweit zu festigen, meinen denn auch die Geschäftsführer von Stiebel Eltron, Dr. Nicholas Matten und Dr. Kai Schiefelbein, in einem Standpunkt.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Kurz und bündig

Die Clivet Deutschland GmbH, Norderstedt, hat ein neues Schulungszentrum in Heusenstamm bei Offenbach eröffnet. Dort sollen Clivet-Kunden und Mitarbeitende mit den modernen Systemen rund um Wärmepumpen, Klimageräte sowie Kaltwassersätze vertraut gemacht werden.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Personalien in Kürze

Sven Schwarze, ehemaliger Geschäftsführer von Yanmar Energy sowie KKU Concept, ist nach einer beruflichen Pause zurück in der Branche. Er gründete das Unternehmen SEP21 mit Sitz in Olching, das auf nachhaltige Lösungen für Gewerbe- und Industriekunden spezialisiert ist. SEP21 bietet Geräte des italienischen Herstellers Euroklimat an.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Richtigstellung

Von GROHE erreichte uns folgendes Schreiben:
Wir beziehen uns auf Ihren Artikel „GROHE buhlt um Gunst des Handwerks – Alexander Zeeh wirbt für Vertriebsstrategie: Wir stehen dahinter“ in der sanitär + heizungnews vom 19.05.2022.

Lesen Sie mehr...
0 Kommentare



Liebe Leser:innen,

nach den Querelen der vergangenen Monate versucht GROHE nun, beim Handwerk wieder Boden gutzumachen. Der Startschuss für das Professional-Sortiment in Hemer und die anschließende Werbetour der Trucks durch ganz Deutschland sollen den Installateuren – nach der desaströsen Kommunikation rund um QuickFix – nun die neue Vertriebsstrategie schmackhaft machen (siehe extra Bericht).

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

ZEV kündigt weitere Leistungen an

Die ZEV, die gemeinsame Einkaufsgesellschaft der Verbundgruppen SHK eG und Garant Bad + Haus, soll weiter ausgebaut werden. Marc Schulte, Geschäftsleiter von Garant Bad + Haus, sagte unserer Redaktion am Rande der zweiten ZEV-Messe in Hamburg, leider seien die Verbundgruppen Pandemie-bedingt noch nicht bei der Endausbaustufe der ZEV angelangt. „Weitere Leistungen – Konzentration und Synergien – werden folgen“, kündigte Schulte an. Die Messe in Hamburg werteten die Beteiligten als Erfolg. Beide Verbundgruppen sind auf Wachstumskurs.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Baumärkte zurückhaltend bei Grohe QickFix-Werbung

Die deutschen Baumärkte bewerben das QuickFix-Sortiment von GROHE eher zurückhaltend. Spezielle Kampagnen gibt es nicht, sondern QuickFix taucht meist nur in der Produktbeschreibung auf. Derweil hält GROHE an seiner Vertriebsstrategie mit QuickFix für den Endkunden und Professional für das Handwerk fest. Wenn der Markt enger werde, habe man ohne Direktvermarktung verloren, sagte Alexander Zeeh bei der Vorstellung des Professional-Sortiments für das Handwerk.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

kurz und bündig

Die Hans Sasserath GmbH & Co. KG (SYR) ist neuer Kooperationspartner des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) für die Haftungsübernahmevereinbarung 2.0. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten ZVSHK-Präsident Michael Hilpert und SYR-Geschäftsführer Willi Hecking. Mit dem Abschluss erfüllt SYR gleichzeitig ein wichtiges Kriterium für die Zertifizierung zum ZVSHK Qualitätszeichen.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Personalien in Kürze

Matthias Dittmann (re.) ist als Arbeitnehmervertreter neu in den Aufsichtsrat der Hansgrohe SE gewählt worden. Er trat die Nachfolge von Stefan Krischak an. Der bisherige Arbeitnehmervertreter Jürgen Nähr (li.) wurde im Amt bestätigt. Die weiteren Mitglieder des Aufsichtsrates sind unverändert: Klaus F. Jaenecke, Keith Allman (President und CEO Masco), Richard Grohe, Richard O'Reagan (Masco Group President).

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

×