13. Juli 2021
Wolf sponsert Zweitligisten
Der Heiztechnikspezialist Wolf verlängert das Sponsoring eines Fußballklubs der 2. Bundesliga. Die Mainburger engagieren sich stärker als bisher.

Der Heiztechnikspezialist Wolf verlängert das Sponsoring eines Fußballklubs der 2. Bundesliga. Die Mainburger engagieren sich stärker als bisher.
Viessmann hat zwei seiner Tochterunternehmen verkauft. Neuer Eigentümer ist ein schweizerisch-japanisches Unternehmen.
Die Geberit AG hat die Nachfolge von Roland Iff als CFO geregelt. Der bisherige Finanzvorstand geht Ende des Jahres in den Ruhestand.
Die skandinavische Private Equity-Gesellschaft FSN Capital mit Sitz in Oslo wird neue Mehrheitseigentümerin des Online-Handels Megabad sowie des kompletten Kölner SHK-Großhandels Gottfried Stiller. Die neuen Eigentümer wollen „die starke Marktposition in den Kernmärkten ausbauen und die internationale Expansion vorantreiben“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die TROX Group organisiert das Marketing und den Vertrieb neu. Das führt auch zu personellen Veränderungen.
Die technotrans SE will den Unternehmensnamen als Dachmarke etablieren. Dafür werden ausgewählte Konzerngesellschaften zusammengeschlossen.
Die Branchenaktion Kesseltausch setzte in diesem Jahr zu neuen Höhenflügen an. Die Aktion erreichte eine neue Bestmarke.
Die Glen Dimplex Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Riedel Kooling, hat einen neuen Teamleiter für den Bereich Projects & Solutions. Er kehrte zu seinem alten Arbeitgeber zurück.
Ein komplettes Vertriebsteam hat im Bereich Heizwasseraufbereitung die Fronten gewechselt. Es sind eingespielte Industrie- und Handelsvertretungen.
Die Würth-Gruppe, Weltmarktführer für Befestigungs- und Montagetechnik, ist im ersten Halbjahr 2021 zweistellig gewachsen. Besonders stark legte das Auslandsgeschäft zu.
Die Zweistuflermesse DAS BAD DIREKT startet in diesem Herbst mit zwei Veranstaltungen durch. Die erste Messe findet in Halle (Saale) statt.
Die Conti Sanitärarmaturen GmbH hat einen neuen Leiter Marketing, Produkt Management und Kundenservice. Er ist seit vielen Jahren in der Branche tätig.
Aalberts Industries hat zwei Tochtergesellschaften verkauft. Die Niederländer wollen ihr Portfolio weiter optimieren.
Die Wienerberger Gruppe erwartet für das erste Halbjahr 2021 eine „starke Performance“. Vor allem das Rohrgeschäft des österreichischen Konzerns brummt.
Die Systemair AB, Skinnskatteberg/Schweden, hat einen Zukauf vollendet. Ein deutsches Unternehmen wurde komplett übernommen..
Viessmann hat sein Dienstleistungsangebot für das Handwerk weiter ausgebaut. Alle Leistungen wurden jetzt online unter einem Dach integriert.
Oventrop trauert um Georg Rump. Der Gesellschafter und ehemaligen Geschäftsführer des Sanitär-Unternehmens verstarb am 30. Juni 2021 im Alter von 75 Jahren.
Der Sauerländer Armaturenhersteller Kludi hat seinen Vertriebsleiter Küche/OEM verloren. Er wechselte zu seinem früheren Chef.
Die interdomus Haustechnik, Dreieich, erweitert ihr Angebot im Bereich Elektro. Grundlage ist die Zusammenarbeit mit Sonepar, Europas führendem Elektrogroßhändler.
Die ACO Gruppe will einen Entwässerungsspezialisten übernehmen. Der Deal steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörde. Die Transaktion soll im Laufe des Jahres 2021 abgeschlossen sein.