27. Juli 2021
Auch Pentair legt stark zu
Der US-amerikanische Pentair-Konzern konnte ebenfalls im zweiten Quartal erheblich zulegen. Die Muttergesellschaft von Jung Pumpen erhöhte den Umsatz um 32 Prozent.

Der US-amerikanische Pentair-Konzern konnte ebenfalls im zweiten Quartal erheblich zulegen. Die Muttergesellschaft von Jung Pumpen erhöhte den Umsatz um 32 Prozent.
Uponor hat im ersten Halbjahr 2021 ein zweistelliges Wachstum hingelegt. Vor allem das zweite Quartal lief sehr stark.
Der SHK-Großhandel M.Bach ist am Hauptsitz in Eschweiler stark von den Überschwemmungen der vergangenen Woche betroffen. Gleichwohl startet Bach jetzt eine Aktion, um den Menschen in der Region zu helfen. Dabei geht es vor allem um neue Heizungen vor dem Winter.
Aalberts Industries hat im ersten Halbjahr 2021 den Umsatz um 20,1 Prozent steigern können. Das Ebitda wuchs noch stärker.
Geschäftsführer Arnaud Auerbach verlässt den Duschabtrenner Hüppe. Das bestätigte er unserer Redaktion.
Die Nordwest Handel AG hat den Vertrag mit dem früheren Vorstandsvorsitzenden Andreas Ridder offiziell aufgelöst. Im Zuge des Umbaus des Vorstandes gibt es weitere personelle Veränderungen.
Der Salzburger Heizungsspezialist Windhager baut sein Export-Team aus. Ein alter Bekannter kehrt zu den Österreichern zurück.
GF hat im ersten Halbjahr 2021 einen Umsatz annähernd auf dem Niveau vor der Corona-Pandemie sowie einen deutlichen Anstieg der Profitabilität bei allen drei Divisionen erreicht. Die meisten Schlüsselmärkte von GF hätten wieder ein Wachstum verzeichnet, so das Unternehmen.
Knapp vier Wochen nach der katastrophalen Flut ist der Badspezialist Duschking aus dem sauerländischen Altena gerettet. Vorausgegangen war eine Zeit der Unsicherheit. Denn die Behörden hatten den Firmensitz wegen Einsturzgefahr gesperrt. Nach langem Hin und Her konnten die Geschäftsführer Andreas und Tobias Murza sowie Lutz Ruppel mit ihren Mitarbeitern die Maschinen schließlich bergen.
Mehrere Unternehmen aus der SHK-Branche helfen den Opfern der Hochwasserkatastrophe, darunter Viessmann, Wilo und Hotmobil.
Nach einem starken ersten Quartal 2021 setzt sich bei Villeroy & Boch die sehr gute Geschäftsentwicklung weiter fort. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 43 Prozent.
Überraschender Wechsel an der Spitze von Swegon Germany. Der bisherige Geschäftsführer verließ das Unternehmen.
Austria Email baut durch einen Zukauf sein Wärmepumpenangebot aus. Ein deutsches Unternehmen wurde übernommen.
Die Frauenthal Handel Gruppe will neue Geschäftsideen entwickeln und neue Geschäftsfelder ausbauen. Dafür wurde ein neuer Manager ins Team geholt.
Die Bitzer SE hat die Aufgaben im Vorstand neu geordnet. Es gibt einen neuen CEO.
Die Rettig Group verkauft ihr Unternehmen Nordkalk. Damit konzentrieren sich die Finnen weitgehend auf die Heiztechnik.
der Zeitpunkt, einen Online-Handel zu verkaufen, ist denkbar günstig. Durch die Corona-Pandemie hat das Geschäft im Internet einen Boom erlebt, während der stationäre Handel zu kämpfen hat. Zwar ist dies in der SHK-Branche nicht so stark ausgeprägt wie im Einzelhandel, aber vor allem Sanitärprodukte gehen zunehmend übers Web zu den Endkunden. Kein Wunder also, dass die VR Equitypartner schnell die nächsten Investoren für Megabad gefunden hat, wobei der stationäre SHK-Handel sicher nur ein Zubrot war (siehe extra Bericht).
Vaillant, Buderus und Brötje unterstützen die ZVSHK-Kampagne „Zeitzustarten“. Vaillant und Buderus sind neue Premiumpartner der Nachwuchsförderung für das SHK-Handwerk. Brötje engagiert sich bereits seit 2016.
Alfa Laval eröffnet im Herbst in Frechen bei Köln ein neues riesiges Service Center. Es ist für Kunden in der D/A/CH-Region sowie in Frankreich und in den Benelux-Ländern bestimmt.
Anja Rosenau verlässt die SHK eG, Bruchsal, wieder – wie es heißt aus persönlichen Gründen. Die ausgebildete Handwerkerin war im Oktober 2019 als Gebietsleiterin Nord-Ost zur Handwerkerkooperation gekommen.